Santino - Einzig in seiner Art.

Residieren auf den Spuren von Markus Sittikus.
Nach den Plänen des italienischen Architekten, Baumeisters und Bildhauers Santino Solari ließ Erzbischof Markus Sittikus von 1613 bis 1615 das Schloss Hellbrunn vor den Toren Salzburgs erbauen.
Da verwundert es nicht, dass das exklusive Bauvorhaben in der Morzger Straße und somit in unmittelbarer Nähe des Schlosses, genau diesen Namen trägt.
Santino – Einzig in seiner Art.
Der Stadtteil Morzg - Eine der exklusivsten Wohngegenden Salzburgs
Umgeben von weitläufigen Wiesen und Wäldern und angrenzend an die imposante Hellbrunner Allee zählt die Landschaft zu den schönsten und idyllischsten Juwelen, die die Stadt zu bieten hat.
Reiter lieben die Allee für ihre Ausritte, ebenso nutzen Läufer, Spaziergänger und Erholungssuchende die Weitläufigkeit für ihre Aktivitäten.
Santino – Hellbrunner Lebensart



Die Architektur
„Lage verpflichtet - so könnte man den Anspruch an die Architektur auf den Punkt bringen.“.
Das Bauvorhaben SANTINO besticht durch seine erhabene Leichtigkeit und moderne Eleganz: zwei eigenständige Baukörper, zahlreiche Glaselemente und feingliedrige Balkon- und Terrassenbrüstungen auf vier getrennten Ebenen verbinden sich elegant mit der grauen Patina der Holzverschalungselemente.

Visualisierung Standbilder: www.form3d.de

Visualisierung Standbilder: www.form3d.de
Leichtigkeit ist das Maß der Raumhöhen
Die Obergeschosse bieten mit 2,60 m Raumhöhe und bodentiefen Fensterfronten ein besonders freies Wohnraumgefühl.
Die Dachgeschosswohnungen mit bis zu 4 m Raumhöhe einen waren Loft-Charakter. Begrünte Dächer und sonnige Dachgärten schaffen private Oasen mit einem phänomenalen Weitblick, der seines gleichen sucht.

Visualisierung Standbilder: www.form3d.de
„Sämtliche Wohnungen bieten einen beeindruckenden Bergblick, hinweg über das weitläufige Areal.“
Die Freianlagen
von den Gärten bis zum Hellbrunner Bach

Visualisierung Standbilder: www.form3d.de
Heute wie Gestern ist Grund und Boden ein Stück Luxus.
In diesem Sinne definiert SANTINO seinen Anspruch ein Bauvorhaben zu sein, dass mehr zu bieten hat - mehr Fläche, mehr Freiraum.
Das großzügige Anwesen endet nicht bereits nach den vorgelagerten Privatgärten, die mit einer Größe von bis zu 195 m² aufwarten. Vielmehr entsteht auf dem Areal eine wundervoll angelegte, parkähnliche Landschaft mit Hochbeeten für die eigenen Kräuter, Weinreben, Blumenwiesen und zahlreichen Gelegenheiten zum Verweilen
Die Ausstattung
Premium, Premium-Plus und individueller Luxus

Visualisierung Standbilder: www.form3d.de
Wer die Wahl hat, hat die Qualität.
Die Regelgeschosse im SANTINO erhalten eine markenbewusste Premium-Ausstattung die kaum Wünsche offenlässt. Die exklusiven Dachgeschosswohnungen erhalten darüber hinaus eine Premium-Plus-Ausstattung, um nicht nur lage-bezogen den gehobenen Ansprüchen Rechnung zu tragen.
Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit in allen Wohnungen das „Plus“ an Ausstattung zu wählen.

Visualisierung Standbilder: www.form3d.de
Premium-Plus Ausstattung
- Lasierte Holz-Aluminium-Fenster setzen den wertigen Rahmen vor der Bergkulisse
- Klare Designlinie mit stumpf einschlagenden Innentüren und mehr Raumgefühl, dank einer Durchgangshöhe von 2,20 m
- Großformatige Wand- und Bodenfliesen (60/60 bzw. 30/90 cm)
- Hochwertige Waschtische und WCs vom Markenhersteller Villeroy & Boch
- Exklusivriemenparkett in Eiche Natur aus regionaler Herstellung
- Mehrfach ausgezeichnetes Schalterprogramm Gira Esprit System 55 in Glas in weiß
- Video-Gegensprechanlage
- Klimatisierung oder Kamin? Für Individuelle Sonderwünsche beraten wir Sie gerne.

Savoir-Faire von Marcel Eberharter
Auf Sonderwunsch wird für Ihre Wohnung im SANTINO eine individuelle Lösung erarbeitet, und mit akribischer Aufmerksamkeit Details, Oberflächen und Materialien ausgewählt, um den Designidealen von Klarheit & Harmonie in Verbindung mit dem Architekturanspruch Rechnung zu tragen.
„Design Dreams in Perfektion“ unter diesem Leitbild entwickelt Marcel Eberharter unvergleichliche Raumkonzepte in klaren, und zeitgemäßen Formen und Linien.
Möchten Sie Ihren ganz individuellen Luxus umsetzen? Lass Sie sich von Marcel Eberharter und seinem Team begleiten - vom ersten Kennenlernen bis zur Fertigstellung.
Die Wohnungen
Vom Gartengeschoss bis zu den Dachterrassen
Sie haben Fragen oder schon konkrete Wünsche?
Unsere Berater stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Winfried Scharler

Christian Rippel
Telefon: +43 662 82 56 82
E-Mail:
Fordern Sie jetzt das ausführliche Exposé samt Preisliste an!

- Telefon:
- +43 662 82 56 82
- E-Mail:
- verkauf@myslik.com
Impressum
Angaben lt. E-Commerce Gesetz
Firma
Hans Myslik M4 GmbH
Karl-Emminger-Straße 15A
5020 Salzburg
Tel: +43 662 62 85 06
Fax: +43 662 62 85 06 - 24
E-Mail:
Website: https://www.myslik.com
Rechtsform
GmbH
USt-IdNr:
ATU71241328
Bildnachweis
Visualisierte Video Animationen
by nextReality GmbH
Rechtsform
GmbH
Firmenbuchnummer
456000p
Firmenbuchgericht
Landesgericht Salzburg
Grundlegende Richtung der Website
Diese Website stellt Informationen zu Produkten und Leistungen unseres Unternehmens dar.
Unternehmensgegenstand
Bauträger
Kontakt
Unternehmensgruppe Myslik
Karl-Emminger-Straße 15A
5020 Salzburg
Österreich
Entdecken Sie weitere Neubauprojekte im Raum Salzburg