Was ist das Baurecht?
Beim Baurechtsmodell werden die Wohnimmobilien und der Grund auf dem sie steht, getrennt voneinander betrachtet. Denn Sie erwerben nicht das Grundstück mitsamt dem Haus, sondern das uneingeschränkte Nutzungsrecht am Grundstück auf Zeit, einen sogenannten Baurechtsgrund.
Die Vertragszeit des Baurechts besteht in der Regel für 100 Jahre. Es gibt die Möglichkeit einer Verlängerung. Im Gegenzug wird lediglich ein geringer jährlicher Baurechtszins fällig. Dieser ist für den Baurechtsnehmer als Grundstückspacht anzusehen. Der Baurechtszins in Österreich wird in der Regel an der Wohnnutzfläche per Quadratmeter bemessen.